Bio

Der Bratschist Arnold Stieve tritt regelmäßig als Kammermusiker und Orchestermusiker mit erstklassigen Ensembles auf. Er war bereits an diversen Radio- und CD-Einspielungen beteiligt und debütierte 2023 als Solist in der Elbphilharmonie Hamburg.


Gerade die kammermusikalische Arbeit mit Musikern wie Gregor Sigl, Tianwa Yang, Andrei Ioniță, Suyeon Kang, Marina Grauman und weiteren renommierten Künstlern stellte für Stieve stets eine wichtige Inspirationsquelle dar. Seit 2023 geht er seiner kammermusikalischen Begeisterung insbesondere als Bratschist des Sapphō-Quartetts nach, welches 2024 beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb mit dem 3. Preis ausgezeichnet wurde.

Neben seiner kammermusikalischen Tätigkeit setzt sich Arnold Stieve intensiv mit der Orchester- und Opernliteratur auseinander. Er ist Solobratschist des Staatsorchesters Braunschweig und konzertierte im Zuge seiner jungen Laufbahn bereits mit einer Reihe namenhafter Orchester. So spielte er etwa mit den Berliner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und als Stimmführer mit der Kammerakademie Potsdam, der Hamburger Camerata und einigen weiteren.

Arnold Stieve studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin in der Klasse von Prof. Tabea Zimmermann und Prof. German Tcakulov und setzt sein Studium aktuell im Master bei Prof. Diyang Mei und Prof. Walter Küssner fort. Neben seinem Studium wurde seine Ausbildung immer wieder durch Unterrichte bei Künstlern wie Nils Mönkemeyer, Lawrence Power, Tatjana Masurenko und Maxim Rysanov bereichert.

Arnold Stieve musiziert auf einer Bratsche von Tobias Seidl.

Stand: 28.08.24